17. Februar 2025
Smallworld-/SWUG-Arbeitsgruppe BIM

SWUG-Arbeitsgruppe BIM

Die Arbeitsgruppe am 11. März 2025 vertritt die Interessen der Smallworld-Anwender von SWUG-Mitgliedsunternehmen und erörtert vor dem Hintergrund der technologischen Möglichkeiten im GIS-/BIM-Bereich und der aktuellen Entwicklungen aus den Verbänden den Status, die Erfahrungen und Planungen der teilnehmenden Unternehmen.
22. Januar 2025
Getac F110 und MGC im Einsatz bei den Stadtwerken Walldürn

Stadtwerke Walldürn – GIS-Karten immer zur Hand

Januar 2025 – Case Study: Das robuste Tablet Getac F110 ist bei den Stadtwerken Walldürn Dreh- und Angelpunkt bei Vermessungsarbeiten. Im Bereitschaftsdienst unterstützt es wichtige Einsätze am Netz mit der mobilen GIS-Anwendung MGC.
17. Januar 2025

SWUG-Tagung 2025

Die Jahrestagung der Smallworld User Group e.V. findet in diesem Jahr vom 19.-21. Mai in Heidelberg statt. Treffen Sie unser Team vor Ort und informieren Sie […]
17. Januar 2025

SWUG-Arbeitsgruppe BIM

Die Arbeitsgruppe am 11. März 2025 vertritt die Interessen der Smallworld-Anwender von SWUG-Mitgliedsunternehmen und erörtert vor dem Hintergrund der technologischen Möglichkeiten im GIS-/BIM-Bereich und der aktuellen […]
21. November 2024
WWN - Seminar DVGW GW 128

Westfalen Weser Netz – Maßarbeit durch Verteilnetztechniker

November 2024 – Case Study: Schulungen nach DVGW GW 128 und VDE AR-N 4204: Im Oktober 2024 fanden im Fortbildungsbereich der Westfalen Weser Netz GmbH Schulungen für vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen durch die Mettenmeier GmbH statt. Diese Schulungen sind eine von vielen Maßnahmen, die für die Sicherheit beim Bau und Betrieb von Versorgungsinfrastruktur zu sorgen.
28. Oktober 2024
swa Augsburg

Netzanschlussportal für Augsburg

Oktober 2024 – Aktuelles: Die swa Netze GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, hat sich für die Einführung einer umfassenden Portallösung durch die Mettenmeier GmbH entschieden.
22. Oktober 2024

DONETZ – Komplettes Kabelnetz lagerichtig dokumentiert

Oktober 2024 – Case Study: Die Dortmunder Netz GmbH steht vor dem Abschluss eines der größten GIS-Datenprojekte der letzten Jahre. Erstmalig hat ein großer deutscher Netzbetreiber die GIS-Daten des kompletten Kabelnetzes in eine Trassendokumentation mit lagerichtiger Mehrstrichdarstellung überführt.
21. Oktober 2024

Gerüstet für die EU-Methanemissionsverordnung

Oktober 2024 – Aktuelles: Um für die neuen gesetzlichen Anforderungen gerüstet zu sein, erzielen Verteilnetzbetreiber mit der Spezialanwendung „MGC Rohrnetzkontrolle“ für das Gasspüren einen durchgängig digitalen und durchgeplanten Prozess und damit die Voraussetzungen für mehr Effizienz und Übersichtlichkeit bei der Rohrnetzbegehung und in der Arbeitsvorbereitung.
16. Oktober 2024
Fachschale Fernwärme

Smallworld NRM Fernwärme: GIS-Fachschalen wachsen weiter zusammen

September 2024 – Aktuelles: Um das reibungslose Zusammenspiel mit den anderen Sparten noch besser zu unterstützen und die Fachschalen-Strukturen zu harmonisieren, arbeiten Mettenmeier und ITS aktuell an der Integration der gemeinsamen NRM-Mettenmeier-Basis der Fachschalen für Ver- und Entsorgungsnetze in die Fachschale Fernwärme.
26. September 2024

SWUG-Arbeitsgruppe BIM

Die Arbeitsgruppe am 12. November 2024 vertritt die Interessen der Smallworld-Anwender von SWUG-Mitgliedsunternehmen und erörtert vor dem Hintergrund der technologischen Möglichkeiten im GIS-/BIM-Bereich und der aktuellen Entwicklungen aus den Verbänden den Status, die Erfahrungen und Planungen der teilnehmenden Unternehmen.
25. September 2024

Deidesheimer Gespräche 2024

Am 4. November starten die diesjährigen „Deidesheimer Gespräche“, die führende nicht-kommerzielle Fachtagung zu den Themen Netzdokumentation und Asset Management in der Energiewirtschaft. Die Mettenmeier GmbH trägt in […]
25. September 2024

SWUG-Arbeitsgruppe BIM

Die Arbeitsgruppe am 12. November 2024 vertritt die Interessen der Smallworld-Anwender von SWUG-Mitgliedsunternehmen und erörtert vor dem Hintergrund der technologischen Möglichkeiten im GIS-/BIM-Bereich und der aktuellen […]
25. September 2024
Deidesheimer Gespräche 2024

Deidesheimer Gespräche

Am 4. November starten die diesjährigen „Deidesheimer Gespräche“, die führende nicht-kommerzielle Fachtagung zu den Themen Netzdokumentation und Asset Management in der Energiewirtschaft. Die Mettenmeier GmbH trägt in diesem Jahr zum hochkarätigen Vortragsprogramm bei und wird über das Thema “Netze in 3D” berichten.
29. August 2024
Smallworld in 3D

Smallworld GIS – Netze in 3D

August 2024 – Aktuelles: Erstmalig ist es gelungen, im Smallworld GIS per Knopfdruck einen durchgängigen 3D-Plan für ein Netzgebiet zu erstellen, der einen neuen Blick auf das Netz mit allen relevanten Betriebsmitteln zu den einzelnen Sparten erlaubt.
13. Juni 2024
SWM Managed Application NIS

Stadtwerke München – Managed Application NIS

Juni 2024 – Case Study: Die Stadtwerke München lagern wichtige Services zum Betrieb des Netzinformationssystems (NIS) aus und machen sich damit unabhängiger vom Fachkräftemangel im GIS-Bereich.
10. Juni 2024
Netze GT: Netzanschluss im Fokus

Netzgesellschaft Gütersloh erneuert Netzanschlussprozess

Juni 2024 – Case Study: Die Netzgesellschaft Gütersloh wird in diesem Jahr ihre Systemlandschaft im Bereich der Netzanschlüsse modernisieren. Das Netzanschlussportal „AM Servicecenter“, evelioConnect und das Lovion BIS sind dabei zentrale Elemente.
4. Juni 2024

Mettenmeier ist Lovion-Servicepartner

Juni 2024 – Aktuelles: Die Mettenmeier GmbH hat bietet ihren Kunden ab sofort das System Lovion BIS zur Einführung an und wird im Laufe des Jahres alle wesentlichen Software-Lifecycle-Prozesse wie Support oder Weiterentwicklung für Lovion abdecken können.
17. Mai 2024
Die Smallworld Alliance im Mai 2024 in Wiesbaden

Frisch aus der Taufe gehoben: Die Smallworld Alliance

Mai 2024 – Aktuelles: Die Unternehmen der ITS-Gruppe haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen, um die Marke „Smallworld“ im Markt weiter zu stärken und der Netzwirtschaft die bestmöglichen GIS-Lösungen und Dienstleistungen zu bieten.
15. Mai 2024

Webinar: Smallworld GIS – Netze in 3D – 06-2024

Im Webinar am 24. April 2024 berichtet Mettenmeier aus Praxisprojekten und dem Wunsch vieler Netzbetreiber nach individuellen Lösungen bei der Abwicklung von Netzanschlüssen. Es werden Möglichkeiten […]
8. Mai 2024
Smallworld NRM 5.4

Umfrage zur neuen Smallworld-Version 6.0

Mai 2024 – Aktuelles: Anfang Mai 2024 hat die Mettenmeier GmbH alle Smallworld-Anwender dazu aufgerufen, sich an der Bestimmung neuer Funktionen der Smallworld Fachschalen (NRM) zu beteiligen.
30. April 2024

SWUG-Tagung 2024

Die Jahrestagung der Smallworld User Group e.V. findet in diesem Jahr in Wiesbaden statt. Treffen Sie unser Team vor Ort und informieren Sie sich am Stand […]
9. Februar 2024
LINZ AG - MGC

LINZ AG: Erfolgsfaktor GIS-Auskunft

Februar 2024 – Case Study: Die LINZ AG ermöglicht ihren Mitarbeitern mit dem MGC den Zugriff auf die kompletten Rohrnetzpläne – per Web-GIS im Büro oder mobil mit dem Smartphone. Im Fokus steht die einfache Nutzung der Betriebsmitteldaten durch die Fachabteilungen.
31. Januar 2024
Digitaler Zwilling zum Kanalnetz

Digitaler Zwilling zum Kanalnetz

Februar 2024 – Aktuelles: Die Mettenmeier GmbH geht mit ihren Kunden den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. 3D-Geometrien im GIS und Live-Daten von Messeinrichtungen im Netz sind die Grundlage für einen virtuellen Raum und einen digitalen Zwilling.
30. Januar 2024
Stadtentwässerung Düsseldorf - Kanalnetz

Stadtentwässerung Düsseldorf: Qualität in den Kanalnetzdaten

Januar 2024 – Case Study: Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf sorgt im Smallworld GIS für regelwerkskonforme Datenqualität nach DWA-M 145-2 und ergänzt wichtige Fachdaten, um diese künftig in Netzberechnungen für den Generalentwässerungsplan zu nutzen.
8. Januar 2024
Stadtwerke Delmenhorst - MGC Planauskunft

Leitungsauskunft für Delmenhorst

Januar 2024 – Case Study: Die Stadtwerke Delmenhorst bieten einen Self-Service für die Leitungspläne, um Schäden an der Infrastruktur bei Grabungsarbeiten zu vermeiden. Durch das Online-Portal "MGC Planauskunft" werden immer aktuelle GIS-Daten bereitgestellt und damit die wichtigen Ressourcen der Fachkräften geschont.