
Web-GIS und mobile Apps für smarte Netzbetreiber
Beispiele:
- Als Strommonteur möchte ich alle Daten und Dokumente direkt vor Ort einsehen können, um mich auf meine eigentliche Aufgabe konzentrieren zu können.
- Als Feuerwehrmann möchte ich alle Hydranten im unmittelbaren Umkreis auf einen Blick haben, um schnell die nächste Entnahmestelle zu finden.
- Als Monteur möchte ich ein leichtes, mobiles Gerät mit einer App, um schnell alle für mich relevanten Netz- und Betriebsmitteldaten sehen zu können.
Im MGC Warehouse werden die Daten aggregiert und konsolidiert und über moderne Webtechnologien in Form von leicht zu bedienenden Apps für die speziellen Einsatzzwecke der Netzwirtschaft zur Verfügung gestellt.
Mithilfe dieses Baukastenprinzips und des Einsatzes von bewährten BPM-Werkzeugen erzielen wir optimale Geschäftsprozesse mit einem hohen Automatisierungsgrad und einem hohen Maß an Transparenz und Agilität.
Der richtige Benutzer nutzt zur richtigen Zeit die richtigen Funktionen – in Form von anwenderorientierten Weblösungen, mobilen Apps oder im Kontext von Unternehmensportalen. MGC-Apps wie die Planauskunft oder das Auftragsmanagement (Task) betten wir dabei als Services in das Framework ein.
Die Apps
Die Projektlösungen
Ansichten
Referenzen
Über 2.000 zufriedene Anwender
Erfahren Sie mehr
Fallbeispiele
MGC Touch bei der LINZ AGLeitungsauskunft für Delmenhorst
EAM Netz: 100.000 Planauskünfte in nur vier Jahren
Planauskunft bei den Kreuznacher Stadtwerken
nvb Nordhorn: Geklickt - Gesichert - Gebaut
Stadtwerke Herne: Nachgefragt
EVI Hildesheim: Starkes Zusammenspiel
EAM Netz: Planauskunft mit Prozesssteuerung
Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg
N-ERGIE
Lörmecke-Wasserwerk
LINZ AG
BeSte Stadtwerke
Hanau Netz
Stadtwerke Herne
Stadtwerke München
Stadtwerke Soltau
Stadtwerke Unna