Räumliche Analysen für netzwirtschaftliche Aufgabenstellungen
22/04/2021 10:00 CEST 1 Stunde
Räumliche Analysen sind bestens geeignet, um Netzbetreiber bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Die Szenarien reichen von der Breitbanderschließung über die Netz- und Kapazitätsplanung auf Basis von Kundendaten bis hin zu Zustandsanalysen der Netze und zu konkreten Investitionsentscheidungen im Asset-Management.
Im Webinar zeigen wir anhand von Anwendungsbeispielen die vielfältigen Möglichkeiten der Datenaggregierung und Analyse mit Smallworld GSA auf und geben Einblick in konkrete nachgelagerte ingenieurstechnische Prozesse.
Kurzagenda:
- Begrüßung und Einleitung (Knut Biermann, 5 Min.)
- Anwendungsfälle und Live-Demo; Breitbandatlas – Analysen zum Erschließungsgrad des Glasfaserausbaus und konkrete Umsetzungsplanung; Wärmepotenzialanalysen – Wärmecluster, Kundenpotenziale und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Weitere Praxisbeispiele
- Business Intelligence für praxisorientierte netzwirtschaftliche Aufgabenstellungen
Mitschnitt anfordern
Referenten

Thomas Voigt
ESN

Elena Einnatz
IPP ESN

Colin Lupton
GE Digital
Moderation

Knut Biermann
Mettenmeier