München, August 2012.
Die Stadtwerke München haben sich für die Einführung von MGC (Mettenmeier Global Client) entschieden. Mit dieser neuen WebGIS-Anwendung soll der bestehende SIAS-Client für die interne GIS-Auskunft abgelöst werden. Der OGC-konforme MGC zeichnet sich dadurch aus, dass die Nutzung und Verteilung der GIS-Daten künftig noch effizienter gestaltet werden kann. Auf Basis von etablierten Standards lassen sich damit Daten aus dem Smallworld GIS und anderen Geodatenquellen im Front End bereitstellen. Beispielsweise können digitale Flurkarten, digitale Orthophotos, Denkmaldaten, Schutzgebiete oder auch Überschwemmungsgebiete zusammen mit den Netzdaten aus dem Smallworld GIS visualisiert und abgefragt werden.
Darüber hinaus werden die Stadtwerke München künftig das Smallworld GSA (GeoSpatial Analysis) einsetzen. GSA ist ein modernes und einfach zu bedienendes Werkzeug zur räumlichen Analyse. Daten, Karten, Grafiken und Dokumente unterschiedlichster Herkunft lassen sich mit GSA gemeinsam darstellen, abfragen, analysieren und als Berichte weitergeben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.