Paderborn, Januar 2017.
Das Konsortium der deutschen Netzbetreiber, die unter dem Namen openKONSEQUENZ gemeinsam einen einheitlichen Softwarestandard entwickeln, hat mit der Mettenmeier GmbH ein weiteres Mitglied gewonnen. Als Service Provider unterstützt Mettenmeier das Konsortium von Entwicklerseite her. Dies umfasst die aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der openKONSEQUENZ-Plattform zu einem anerkannten Softwarestandard für Netzbetreiber.
Neben der konsortialen Entwicklung und Pflege von openKONSEQUENZ-Modulen ist Mettenmeier damit vor allem auch an der Unterstützung der Netzbetreiber bei der Durchführung von Integrationsprojekten sowie dem langfristig garantierten Support beteiligt.
openKONSEQUENZ ist die im Markt anerkannte Plattform für konsortial entwickelte offene, modulare und sichere Software, die die wesentlichen Aufgaben des Betriebes von Energie- und Wassernetzen auf Basis abgestimmter Prozesse unterstützt.
Erhalten Sie weitere Informationen über openKONSEQUENZ
mehr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.