Paderborn, März 2018.
Über 100 Fach- und Führungskräfte aus der Energie- und Wasserwirtschaft durften wir am 15. März in dem Paderborner Gründungszentrum garage33 begrüßen, um über moderne Geschäftsprozesslösungen, mobile Apps und digitale Technologien zu informieren.
Im ersten Block “Digitale Prozesse für Netzbetreiber” gab Prozessberater David Barcklow (Process People GmbH) den Teilnehmern Impulse für die Umsetzung einer digitalen Agenda. Anschließend stellte Projektleiter Dirk Stelloh (Mettenmeier GmbH) konkrete Lösungsansätze für einen vollständig digitalisierten Netzanschlussprozess vor.
Den zweiten Block eröffnete Axel Gurok, Katasteramtsleiter beim Kreis Paderborn, mit einem Einblick in die amtlichen Katasterdaten und deren Mehrwert für Netzbetreiber. Mit Spannung erwartet, stellte Max Erdmann von der Syqlo GmbH im Anschluss den aktuellen Entwicklungsstand sowie das Preismodell der App NAVA vor, welche erstmalig die Vermessung von Hausanschlüssen mit dem Smartphone ermöglicht. Vorgestellt wurden ebenfalls die Ergebnisse der Praxistests bei Netzbetreibern.
Mit einem Exkurs zum Thema “Geobasisdaten und Qualitätssicherung der Netzdokumentation” setzte Jürgen Rehrmann (Mettenmeier GmbH) den Schlusspunkt unter die Vortragsreihe. In den anschließenden Live-Vorführungen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit zur individuellen Beratung – ganz nach dem Motto “Digitalisierung zum Anfassen”.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Referenten und bei der Uni Paderborn, die mit der garage33 einen passenden Rahmen für die gelungene Veranstaltung bereitgestellt hat.
Da die Veranstaltung ausgebucht war, ist ein neuer Termin bereits in Planung.
Eine Bilderauswahl zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Facebook-Seite:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.