Paderborn, August 2021.
Bevor der Bagger kommt, versichern sich Tiefbauunternehmen beim Netzbetreiber über den exakten unterirdischen Leitungsverlauf. Diese Planauskünfte dienen nicht nur der Sicherheit der Bevölkerung und dem Schutz der wertvollen Infrastruktur, sie sind auch eine gesetzliche Anforderung, die zwingend eingehalten werden muss.
Mit modernen Lösungen wie der MGC Planauskunft von Mettenmeier wickeln Netzbetreiber über 90 % der Plananfragen automatisch über einen Online-Dienst ab und dokumentieren diese revisionssicher. Schrittweise und selbsterklärend von der Eingabe der Baumaßnahme bis hin zur PDF-Generierung führt die Anwendung durch den Auskunftsprozess.
Die MGC Planauskunft geht in Kürze bei den Stadtwerken Bad Kreuznach in Betrieb, wo Mettenmeier die Auskunftslösung zusammen mit der norBIT GmbH auf Basis von QGIS realisiert hat. Sie greift auf die Vektor- und Rasterdaten sowie die räumlichen Datenbanken des eingesetzten Open Source-Systems QGIS zu. Damit bietet Mettenmeier neben den marktführenden Systemen Smallworld GIS von GE und G!NIUS von Hexagon nun eine weitere Lösungsoption für seine Auskunftsanwendung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.