Paderborn, März 2025.
Am 27. März machten sich Vermessungsprofis und GIS-Spezialisten aus ganz Deutschland auf den Weg ins ostwestfälische Paderborn. Über 130 Teilnehmer erlebten bei der „NAVA-Experience“ einen spannenden Tag voller Einblicke und Innovationen rund um das Thema „Vermessung mit dem Smartphone“.
Die Einführung von NAVA ist bei vielen Netzbetreibern und Baufirmen heute ein Leuchtturmprojekt, das für Fortschritt, Effizienz und eine moderne Unternehmenskultur steht. Die Mischung aus smarter App, Augmented Reality, Prozessdigitalisierung, Cloud-Technologie und hochpräzisen Messergebnissen sind einige der Gründe, warum das Interesse in vielen Firmen groß ist. Zudem haben die Teilnehmer erstmalig einen exklusiven Einblick in die Weiterentwicklung von NAVA und die gemeinsame Initiative von Mettenmeier und Lovion erhalten. Nach dem Motto „das Beste aus zwei Welten“ konnten daher Kunden und Interessenten sowohl der NAVA-App als auch der Lovion SURVEY App begrüßt werden.
Präsentiert wurden die neuesten Entwicklungen, künftige Funktionen und smarte Prozessintegrationen von NAVA, verbunden mit dem kompletten digitalen Dokumentationsprozess mit NAVA-App, NAVA-Manager sowie die BIS-Integration mit Lovion. Erstmalig zeigten die Experten auch das Zusammenspiel mit viDoc®, um hochgenaue und absolute GNSS-Koordinaten zu ergänzen. In einem Best Practices-Teil stellten verschiedene GIS-Hersteller anhand von Anwendungsbeispielen die Integration mit Geoinformationssystemen vor. Abgerundet wurde das Fachprogramm mit einem Exkurs zu den relevanten Normen der Verbände DVGW und VDE, einer regen Diskussion sowie einer Fachausstellung, in der die Teilnehmer alle Lösungen live erleben konnten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.