Berlin-Brandenburg/Paderborn, März 2022.
Wenn bei den Einsätzen am Netz mobile Daten verarbeitet werden, geschieht dies bei der NBB in der Regel auf robusten Getac-Tablets. Über 250 Geräte setzt der Netzbetreiber aus Berlin und Brandenburg aktuell in verschiedensten Prozessen ein. Das Modell Getac UX10 ist dabei der Dreh- und Angelpunkt vieler Tätigkeiten und ist wie der Werkzeugkasten oder die Schüppe ein selbstverständlicher Begleiter des mobilen Personals.
Größter Bereich ist die planmäßige vorbeugende Instandhaltung mit Tätigkeiten wie der Anlagenwartung, Armaturenwartung, Hausanschlussrevision oder den digitalen Abspürprozess. Im Zählerwesen unterstützen die Geräte jährlich etwa 15.000 Zählerbewegungen. Hinzu kommt der Bereich Planung & Bau mit über 4.000 Baumaßnahmen im Netzanschlusswesen.
Im Entstörungsdienst löst das Getac UX10 das aktuell vorhandene Modell Getac T800 ab. Dieses ist standardmäßig in der Mittelkonsole der Entstörungsfahrzeuge verbaut und steuert von dort aus sowohl die Navigation als auch den Office-Arbeitsplatz und die eingesetzte MGC-Software von Mettenmeier zur Störungsdokumentation. Auch ATEX-Spezialgeräte kommen zum Einsatz, um für die nötige Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen zu sorgen.
Die Getac-Geräte genießen bei den operativen Einheiten der NBB eine hohe Akzeptanz. Die Robustheit, das Display, der Barcode-Reader und die gute Kamera sind dabei ebenso von Vorteil wie die einfache Bedienung, die lange Akkulaufzeit und die bewährte Einbindung in die IT-Welt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.